Home
  • +
  • -
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Rat & Hilfe
    • Rat & Hilfe
    • Kinder
    • Jugend
    • Familie
    • Leben im Alter
    • Gesundheit
    • Menschen mit Behinderungen
    • Anlaufstellen für Beratung
    • Diakonie im Stadtteil
    • Schulden & Hartz IV
    • Tafeln
    • DIAKONIEkaufhäuser
    • Wohnungslosigkeit
    • Schule
    • Berufsorientierung
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Migration & Flucht
    • Stationäre Jugendhilfe
  • Bildung & Begegnung
    • Bildung & Begegnung
    • Ev. Familienbildungsstätte
    • Ausbildungshilfen
    • Sprachkurse und Integration
    • Jugendzentren / Jugendtreffs
    • Familienberatungszentrum
    • Kinderhäuser
    • Kinder- und Elternbildung
    • Diakonie im Stadtteil
    • Senioren
    • Referat Kindertageseinrichtungen
  • Angebote vor Ort
    • Angebote vor Ort
    • Neunkirchen
    • Ottweiler-Schiffweiler
    • Illingen
    • Saarbrücken
    • Völklingen
    • Sulzbach / Friedrichsthal
    • Saarlouis
    • Dillingen
    • Lebach
    • Landkreis Merzig-Wadern
    • St. Wendel
    • Saar-Pfalz-Kreis
    • Haus der Diakonie Neunkirchen
    • Haus der Diakonie Saarbrücken
    • Haus der Diakonie Völklingen
    • Beratungszentrum Am Kleinbahnhof Saarlouis
  • Spenden & Engagement
    • Spenden & Engagement
    • Online spenden
    • Mit Geldspenden helfen
    • Mit Sachspenden helfen
    • Ehrenamt - Mit Zeit helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Geflüchteten helfen
    • Diakoníestiftung an der Saar
    • Diakoniesammlung
    • Spendenberichte
  • Mitarbeiten
    • Mitarbeiten
    • Offene Stellen bei der Diakonie Saar
    • Offene Stellen in Ev. Kindertageseinrichtungen
    • Ausbildung und Studium
    • Praktika
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt - Mit Zeit helfen
    • Startseite
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Die Diakonie Saar / Geschäftsführung
    • Soziale Teilhabe
    • Offene Soziale Arbeit
    • Berufliche Integration
    • Kinder-Jugend-Familie
    • Ambulante Pflege
    • Servicebereich Betriebswirtschaft
    • Ev. Familienbildungsstätte
    • Aus der Geschichte
    • Verbindungsstelle der Diakonie RWL
    • Verbundene Organisationen
  • Service
    • Service
    • Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Downloads (Flyer und Broschüren)
    • Jahresberichte der Diakonie Saar
    • Downloads Kita-Fachberatung
    • Downloads für Ev. Kirchengemeinden
    • Links
    • Informationen rund um die Corona-Pandemie
    • Die Diakonie Saar / Geschäftsführung
    • Soziale Teilhabe
    • Berufliche Integration
    • Kinder-Jugend-Familie
    • Ambulante Pflege
    • Servicebereich Betriebswirtschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Aus der Geschichte
    • Verbindungsstelle der Diakonie RWL
    • Offene Soziale Arbeit

Termine


Nachbarschaftsfest in Brebach
Nachbarschaftsflohmarkt, Infostände, Essen & Getränke , Musik und Tanz, Angebote für Familien un...
Kreis-Chorverband gibt Tafel-Benefizkonzert in Uchtelfangen
Der Kreis-Chorverband Neunkirchen lädt ein zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Tafel Neunkirch...
"Alt aber smart": Smartphone- und PC-Sprechstunde
Das Mehrgenerationenhaus und die Quartiersbezogene Seniorenarbeit im Haus der Diakonie Völklingen ...
"Alt aber smart": Smartphone- und PC-Sprechstunde
Das Mehrgenerationenhaus und die Quartiersbezogene Seniorenarbeit im Haus der Diakonie Völklingen ...
Nachmittage für Kinder und Eltern: In die Schule, fertig, los!
Der Beginn der Schulzeit ist für jedes Kind etwas Besonderes, und auch für seine Eltern. „In di...
ABGESAGT: Diakonie-Gespräch: Das Teilhabechancengesetz - Erfahrungen und Perspektiven
Leider müssen wir unser Diakonie-Gespräch am 7. Juli um 18 Uhr coronabedingt absagen. Die Veranst...
"Alt aber smart": Smartphone- und PC-Sprechstunde
Das Mehrgenerationenhaus und die Quartiersbezogene Seniorenarbeit im Haus der Diakonie Völklingen ...
Elterninfo im Kinderhaus Malstatt: Kinder brauchen Grenzen
„Kinder brauchen Grenzen“ heißt ein Elterngesprächskreis, zu dem die Evangelische Familienbil...
"Alt aber smart": Smartphone- und PC-Sprechstunde
Das Mehrgenerationenhaus und die Quartiersbezogene Seniorenarbeit im Haus der Diakonie Völklingen ...
Essbare Kräuterschätze entdecken
Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken lädt am Dienstag, 19. Juli, von 17.30 bis 19...
Molschder Sommer
Grundkurs zum Zürcher Ressouren Modell (ZRM)
Das „Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)“ ist ein Training zum Selbstmanagement und zur gezielten ...
"Alt aber smart": Smartphone- und PC-Sprechstunde
Das Mehrgenerationenhaus und die Quartiersbezogene Seniorenarbeit im Haus der Diakonie Völklingen ...
Völklinger „Repair Café“
Das „Repair Café“ im Haus der Diakonie in Völklingen (Gatterstraße 13) findet immer am letzt...
Juli 2022 
>
MoDiMiDoFrSaSo
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031


show show

03. Juli 2022
Kreis-Chorverband gibt Tafel-Benefizkonzert in Uchtelfangen

Der Kreis-Chorverband Neunkirchen lädt ein zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Tafel Neunkirchen-Illingen. Das Konzert findet am 3. Juli um 17 Uhr in der kath. Kirche St. Joseph in Uchtelfangen statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

weiterlesen
Zurück

Stellenangebote

50/2022 Erzieher/in (m/w/d)

Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Wohngruppe Furpach / ab sofort / Vollzeit / Krankheitsvertretung

49/2022 Erzieher/in (m/w/d)

Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Ausfallmanagement / Vollzeit / Krankheitsvertretung

48/2022 Erzieher/in (m/w/d)

Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Mädchenwohngruppe Neunkirchen / ab 01.08.2022 / Teilzeit / unbefristet


alle Stellenanzeigen ansehen

Aktuelles Schwerpunktthema

show show

27. April 2022
Kampagne #arbeitsinnstiftend - Für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

Arbeit stiftet Sinn! Die Diakoniestiftung an der Saar unterstützt die Arbeit der Diakonie Saar und möchte in den kommenden Monaten mit der Kampagne „#arbeitsinnstiftend“ die Öffentlichkeit und die Entscheidungsträger für dieses Thema sensibilisieren.

weiterlesen
GesundheitDiakonie im StadtteilMitarbeitenServicebereich BetriebswirtschaftSchuleOffene Soziale ArbeitStationäre JugendhilfeHaus der Diakonie SaarbrückenRat & HilfeVerbundene Organisationen
Footer

Kontakt

Diakonisches Werk an der Saar
Rembrandtstraße 17-19
66540 Neunkirchen
Telefon: 06821/956-0
gf@dwsaar.de
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Begegnung
  • Angebote vor Ort
  • Spenden & Engagement
  • Mitarbeiten
  • Über Uns
  • Service
Diakonisches Werk Saar
Imprint
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login