Aktuelle Meldungen Archiv

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie Foto: Diakonie Deutschland
show show Diakonie-Präsident Ulrich Lilie Foto: Diakonie Deutschland


Wer heute kürzt, zahlt morgen drauf – Bund und Länder müssen klug in Sozialstaat investieren

Zum heutigen Abschluss der Jahreskonferenz der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien in Wilhelmshaven appelliert die Diakonie Deutschland an die Bundesländer, sich aktiv an der Gestaltung des Bundeshaushalts 2024 zu beteiligen. Dazu erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie:

weiterlesen
Unterzeichnung der Kooperationvereinbarung Projekt „FutureProf“ bei der thw Saar.
show show Unterzeichnung der Kooperationvereinbarung Projekt „FutureProf“ bei der thw Saar.


FutureProf – Neue Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und die Diakonie Saar kooperieren im Rahmen vom Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ geförderten Projektes „FutureProf@htw saar“.

weiterlesen
show show


Petition „Freiwilligendienst stärken“ - Haushaltsentwurf der Bundesregierung bedroht Freiwilligendienste mit Kürzungen

Gestern fand die Anhörung zur Petition #Freiwilligendienststärken vor dem Petitionsausschuss des Bundestages statt. Mehr als 100.000 Menschen hatten die Petition noch vor der Vorstellung des neuen Haushaltsentwurfs der Bundesregierung unterzeichnet.

weiterlesen
Sarah Walter (r.) freut sich über das Bild der
show show Sarah Walter (r.) freut sich über das Bild der "KIBIZ-Kinder".


KiM GmbH spendet für "Frühes Frühstück für Grundschulkinder"

Marie-Claire Zeiß und Sarah Walter von der Software-Firma KiM waren heute zu Gast beim Kinderbildungszentrum Saarbrücken-Malstatt. Dort überreichten die beiden einen Spendenscheck über 600 Euro an die Kinderhilfe Saar e.V. zur Unterstützung des Projekts "Frühes Frühstück für Grundschulkinder“.

weiterlesen
show show


Die Bedeutung der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ist elementar

Heute, am Tag der Migrationsdienste, waren die Mitarbeiterinnen der Migrationsdienste (MBE) in Neunkirchen mit einem Infostand am Haus der Diakonie (Bahnhofstraß 26) präsent.

weiterlesen
Zurück