Diakonie-Präsident Ulrich Lilie Foto: Diakonie Deutschland
Wer heute kürzt, zahlt morgen drauf – Bund und Länder müssen klug in Sozialstaat investieren
Zum heutigen Abschluss der Jahreskonferenz der Chefinnen und Chefs der
Staats- und Senatskanzleien in Wilhelmshaven appelliert die Diakonie
Deutschland an die Bundesländer, sich aktiv an der Gestaltung des
Bundeshaushalts 2024 zu beteiligen. Dazu erklärt Diakonie-Präsident
Ulrich Lilie:
Unterzeichnung der Kooperationvereinbarung Projekt „FutureProf“ bei der thw Saar.
FutureProf – Neue Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und die
Diakonie Saar kooperieren im Rahmen vom Bund-Länder-Programm „FH-Personal“
geförderten Projektes „FutureProf@htw saar“.
Petition „Freiwilligendienst stärken“ - Haushaltsentwurf der Bundesregierung bedroht Freiwilligendienste mit Kürzungen
Gestern fand die Anhörung zur Petition #Freiwilligendienststärken vor dem
Petitionsausschuss des Bundestages statt. Mehr als 100.000 Menschen hatten
die Petition noch vor der Vorstellung des neuen Haushaltsentwurfs der
Bundesregierung unterzeichnet.