Aktuelle Meldungen


Viele Wege in die Pflege – mit Einzelmodulen und Ausbildungsbegleitung schaffen auch Ungelernte den Einstieg in die Pflege.


Die Diakoniestiftung zeigt in der Kampagne #arbeitsinnstiftend – für mehr Teilhabe am Arbeitsleben drei Ansätze auf, wie Menschen ohne einen direkten einfachen Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung neue Möglichkeiten für eine sinnstiftende Arbeit erlangen.


Viele Wege in die Pflege – mit Einzelmodulen und Ausbildungsbegleitung schaffen auch Ungelernte den Einstieg in die Pflege.


Die Diakoniestiftung zeigt in der Kampagne #arbeitsinnstiftend – für mehr Teilhabe am Arbeitsleben drei Ansätze auf, wie Menschen ohne einen direkten einfachen Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung neue Möglichkeiten für eine sinnstiftende Arbeit erlangen.

Mindestens bis zum Jahr 2035 steigt der Personalbedarf in der Pflegebranche. Mit der im Januar 2022 in Kraft getretenen Pflegereform und der Konzertierten Aktion Pflege soll es mehr Stellen auch für Pflegehilfskräfte geben.

 

Die Diakonie Saar bietet Ungelernten und Menschen mit Migrationshintergrund drei Wege in die Pflege und schafft somit wichtige Teilhabe am Arbeitsleben:

 

  • Vorbereitungskurs „Impuls“ für eine Ausbildung in der Pflege,
  • Berufliche Weiterbildung „ALBA – Altenpflegebasiskurs“ für Pflegehilfstätigkeiten auf Qualifikationsniveau 2
  • Ausbildungsbegleitung, auch während der Ausbildung zur Pflegeassistenz

 

https://diakoniestiftung-saar.de

 

Hören Sie das Statement von Anne Fennel, Vorständin der Diakoniestiftung an der Saar

und die Geschichte von Faustina, die auf dem Weg in die Pflegeausbildung ist.

 

Heute berichtete auch Steffani Balle von SR3 über IMPULS.


Zurück