Aktuelle Meldungen


Infoveranstaltung "Frau & Beruf" Merzig – Neue Perspektiven finden


Fotolia / contrastwerkstatt Fotolia / contrastwerkstatt
show Fotolia / contrastwerkstatt
In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle das Landkreises Merzig- Wadern lädt die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ Merzig am Donnerstag, 15. Juni, zu einer Informationsveranstaltung für Frauen ein, die neu in den Beruf einsteigen oder zurückkehren wollen.


Infoveranstaltung "Frau & Beruf" Merzig – Neue Perspektiven finden


In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle das Landkreises Merzig- Wadern lädt die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ Merzig am Donnerstag, 15. Juni, zu einer Informationsveranstaltung für Frauen ein, die neu in den Beruf einsteigen oder zurückkehren wollen.

Die Veranstaltung findet von 10 bis 12 Uhr im großen Sitzungssaal im Erdgeschoss des Landratsamtes Merzig in der Bahnhofstraße 44 statt. Eingeladen sind auch Interessierte aus Institutionen und Organisationen, die Frauen beim Weg in den Beruf unterstützen.

 

Familie und Beruf zu bewältigen ist besonders für Frauen eine große Herausforderung. Viele stellen sich grundlegende Fragen: Welche Berufswege gibt es? Welcher Beruf passt zur eigenen Persönlichkeit und zu Schulabschluss oder Ausbildung? Wo finden sich passende Einrichtungen und Angebote für die eigenen Bedürfnisse und Ziele?

 

Die Beratungsstelle „Frau und Beruf“ in Trägerschaft der Diakonie Saar berät und begleitet Frauen intensiv und individuell bei ihrem beruflichen (Wieder-)Einstieg. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Frauen, die auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen. Die Beratungsstelle ist Teil des Landesprogramms „Frauen in Arbeit“. Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und der Netzwerkstelle „Frauen im Beruf (FiB)“, angesiedelt bei der Arbeitskammer des Saarlandes, soll mehr Frauen der Weg in die Erwerbsarbeit ermöglicht werden. Zudem wird ein Überblick über die aktuelle Arbeitsmarktsituation gegeben.  

 

Zum Abschluss der Veranstaltung besteht bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Rückfragen können per E-Mail an frau-beruf-mzg@dwsaar.de oder telefonisch unter 0172 4580345 an Sandra Faller-Büth gerichtet werden.


Zurück