Das Stadtteilbüro Malstatt und das BürgerInnenZentrum Brebach beteiligen sich
an der Aktionswoche „Auf der Suche nach dem Glück in besonderen Zeiten" von
Donnerstag, 8. April, bis Mittwoch, 14. April. Organisiert wird die Woche in
Kooperation mit INSIEME und der Stadt Saarbrücken.
Auf der Suche nach dem Glück in besonderen Zeiten
Das Stadtteilbüro Malstatt und das BürgerInnenZentrum Brebach beteiligen sich
an der Aktionswoche „Auf der Suche nach dem Glück in besonderen Zeiten" von
Donnerstag, 8. April, bis Mittwoch, 14. April. Organisiert wird die Woche in
Kooperation mit INSIEME und der Stadt Saarbrücken.
Im Frühjahr 2020 hatte die Initiative während des Lockdowns eine Lebensmittelhilfe für Menschen in Not organisiert. Mit ihrer neuen Aktion wollen die Initiatoren um Heiner Buchen vom Dekanat Saarbrücken und Veronika Kabis vom Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt erreichen, dass Menschen über Thema Glück gemeinsam nachdenken, reden, lachen und philosophieren. In über 65 Veranstaltungen werden Geschichten erzählt, Videos gedreht, Lieblingsorte gezeigt, Erde umgegraben, miteinander gekocht und gespielt. So viele Veranstaltungen wie möglich sollen in Präsenz stattfinden: in der Natur, auf den Straßen, in Parks und Gärten. Andere Inhalte werden sich digital abspielen. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Schirmherrschaft übernommen.
Das Stadtteilbüro Malstatt ruft die Bürgerinnen und Bürger in Malstatt auf, Steine zum Thema Glück zu bemalen.
Wie?
Findet einen schönen Stein, den Ihr bemalen wollt oder holt Euch einen Stein zu den Öffnungszeiten im Stadtteilbüro Malstatt ab.
Überlegt Euch ein Motiv, das Euch glücklich macht.
Benutzt naturfreundliche wasserfeste Farben oder Stifte
Wo?
Legt den Stein an Euren Lieblingsort in Malstatt; bitte nicht auf Wege oder wo er stört
und macht zwei Fotos von Eurem Glücksstein (Nahaufnahme und von dem Ort an dem er liegt)
Sendet eure Steinfotos an sbm@quarternet.de und teilt sie in der Facebookgruppe SaarSteine (das Original)
Wann?
Die Aktion startet ab sofort. Sie findet im Rahmen einer stadtweiten INSIEME-Aktionswoche 8. – 14. April 2021 besondere Beachtung. Glückssteine können jedoch davor und danach weiter gestaltet werden. Weitere Veranstaltung der in der Glückswoche unter: www.saarbrücken.de/glueck
Das BürgerInnenZentrum Brebach verschenkt „Glück in Gläsern“
Wer ein Glas findet oder bekommt, darf sich daran erfreuen, es neu befüllen und weiterverschenken. In das Glas können Texte/Gedichte/schöne Fundsachen/etwas Lustiges/etwas zum Freuen. Wichtig: Nur Gläser mit verschließbarem Deckel verwenden, Glücksaufkleber gibt es bei Bedarf im BZB.
Einfach mitmachen und zur Glücksbotin oder zum Glücksboten werden. Denn, so zitiert Standortkoordinatorin Christiane Poersch Albert Schweitzer: „Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“.
Insieme-Aktion in Kooperation mit der Stadt Saarbrücken: