Dirk Boudier von Metality e.V. (li) übergab Jutta Peitz (ökumenische Wärmestubb) und Tobias Mierzwiak (Abteilungsleiter Soziale Teilhabe bei der Diakonie Saar) Schlafsäcke für die Wohnungslosenhilfe.
Metality e.V. spendet Schlafsäcke an die Wohnungslosenhilfe in Neunkirchen
Wohnungslosigkeit betrifft auch Menschen in Neunkirchen. Allein die
Diakonie Saar mit ihren Angeboten der Wohnungslosenhilfe zählte im Jahr
2022 rund 80 wohnungslose Personen. Darunter sind auch immer wieder
obdachlose Menschen ohne jegliche Unterkunft.
Superintendent Markus Karsch spricht Diakoniepfarrer Matthias Ewelt (rechts) Gottes Segen zu. Links: Diakonie-Geschäftsführerin Anne Fennel und Superintendent Christian Weyer.
Leidenschaftlich Diakonie
Der Evangelische Kirchenkreisverband an der Saar führte am Sonntag
Diakoniepfarrer Matthias Ewelt in einem Festgottesdienst offiziell in
sein Amt ein. In der Christuskirche in Neunkirchen sprachen ihm die
Superintendenten Markus Karsch und Christian Weyer Gottes Segen zu.
5-Punkte-Plan zur Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit im Saarland aufgestellt
Auf Einladung des Sozialministeriums hatten sich am Mittwoch die Träger sowie Vertreter*innen der Obdachlosenhilfe im Saarland zu einem Runden Tisch getroffen. Pfarrer Matthias Ewelt war für die Diakonie mit dabei und bewertet das Treffen positiv.