Home
  • +
  • -
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Rat & Hilfe
    • Rat & Hilfe
    • Kinder
    • Jugend
    • Familie
    • Leben im Alter
    • Gesundheit
    • Menschen mit Behinderungen
    • Anlaufstellen für Beratung
    • Diakonie im Stadtteil
    • Schulden & Bürgergeld
    • Tafeln
    • DIAKONIEkaufhäuser
    • Wohnungslosigkeit
    • Schule
    • Berufsorientierung
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Migration & Flucht
    • Stationäre Jugendhilfe
  • Bildung & Begegnung
    • Bildung & Begegnung
    • Ev. Familienbildungsstätte
    • Ausbildungshilfen
    • Sprachkurse und Integration
    • Jugendzentren / Jugendtreffs
    • Familienberatungszentrum
    • Kinderhäuser
    • Kinder- und Elternbildung
    • Diakonie im Stadtteil
    • Senioren
    • Referat Kindertageseinrichtungen
  • Angebote vor Ort
    • Angebote vor Ort
    • Neunkirchen
    • Ottweiler-Schiffweiler
    • Illingen
    • Saarbrücken
    • Völklingen
    • Sulzbach / Friedrichsthal
    • Saarlouis
    • Dillingen
    • Lebach
    • Landkreis Merzig-Wadern
    • St. Wendel
    • Saar-Pfalz-Kreis
    • Haus der Diakonie Neunkirchen
    • Haus der Diakonie Saarbrücken
    • Haus der Diakonie Völklingen
    • Beratungszentrum Am Kleinbahnhof Saarlouis
  • Spenden & Engagement
    • Spenden & Engagement
    • Online spenden
    • Mit Geldspenden helfen
    • Mit Sachspenden helfen
    • Ehrenamt - Mit Zeit helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Geflüchteten helfen
    • Diakoníestiftung an der Saar
    • Diakoniesammlung
    • Spendenberichte
  • Mitarbeiten
    • Mitarbeiten
    • Offene Stellen bei der Diakonie Saar
    • Offene Stellen in Ev. Kindertageseinrichtungen
    • Ausbildung und Studium
    • Praktika
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt - Mit Zeit helfen
    • Startseite
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Die Diakonie Saar / Geschäftsführung
    • Soziale Teilhabe
    • Offene Soziale Arbeit
    • Berufliche Integration
    • Kinder-Jugend-Familie
    • Ambulante Pflege
    • Servicebereich Betriebswirtschaft
    • Ev. Familienbildungsstätte
    • Aus der Geschichte
    • Verbindungsstelle der Diakonie RWL
    • Verbundene Organisationen
    • Mitarbeitendenvertretung
  • Service
    • Service
    • Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Downloads (Flyer und Broschüren)
    • Jahresberichte der Diakonie Saar
    • Downloads Kita-Fachberatung
    • Downloads für Ev. Kirchengemeinden
    • Links
    • Informationen rund um die Corona-Pandemie
    • Die Diakonie Saar / Geschäftsführung
    • Soziale Teilhabe
    • Berufliche Integration
    • Kinder-Jugend-Familie
    • Ambulante Pflege
    • Servicebereich Betriebswirtschaft
    • Aus der Geschichte
    • Verbindungsstelle der Diakonie RWL
    • Offene Soziale Arbeit

Termine


Online-Treff Kindertagespflege
Die Kindertagespflege trägt entscheidend zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Die Evangeli...
Kurs: Wohlbefinden und Aufblühen im Alltag
„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks“, schrieb Heinrich Heine. Mit dem Kurs „Wohl...
Infoveranstaltung: Demenz-Partnerin und Demenz-Partner werden
Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken von 18 bis 20...
Kurs: Qigong Yangsheng und Achtsamkeit
Am Mittwoch, 11. Oktober, beginnt in der Evangelischen Familienbildungsstätte ein Kurs „Qigong Y...
Einstiegskurs: Mein Tablet und ich – einfach und sicher
Der Umgang mit einem Tablet-Computer lässt sich schnell lernen. Die Evangelische Familienbildungss...
Filmabend für Mädchen in der Stummschen Reithalle
Der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Neunkirchen veranstaltet anlässlich des Weltmädchentages...
Mädelsflohmarkt im Donatuszentrum Roden
Am Samstag, 14. Oktober, von 14 bis 17 Uhr findet anlässlich des „Weltmädchentages“ ein Mäde...
Oktober 2023 
>
MoDiMiDoFrSaSo
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     


Foto: Woodapple - stock.adobe.com
show show Foto: Woodapple - stock.adobe.com

10. Oktober 2023
Online-Treff Kindertagespflege

Die Kindertagespflege trägt entscheidend zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken lädt am Dienstag, 10. Oktober, von 18.30 bis 20.45 Uhr zu einem „Online-Treff Kindertagespflege“ ein.

weiterlesen
Home > Mitarbeiten

Stellenangebote

83/2023 Ehrenamtskoordination (m/w/d)

Ehrenamtskoordination / Teilzeit (Aufstockung auf Vollzeit möglich) / ab 01.01.2024 / befristet

82-2023 Sozialarbeiter*in // Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Fachabteilung Berufliche Integration / mehrere Stellen / Voll- oder Teilzeit / befristet mit Option auf Verlängerung

81/2023 Bereichsleiter*in (m/w/d)

Fachabteilung Berufliche Integration / ab 01.10.2023 / unbefristet / 39 Wochenstunden / Dienstort Neunkirchen


alle Stellenanzeigen ansehen

Aktuelles Schwerpunktthema

show show

17. Juli 2023
Viele Wege in die Pflege – mit Einzelmodulen und Ausbildungsbegleitung schaffen auch Ungelernte den Einstieg in die Pflege.

Die Diakoniestiftung zeigt in der Kampagne #arbeitsinnstiftend – für mehr Teilhabe am Arbeitsleben drei Ansätze auf, wie Menschen ohne einen direkten einfachen Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung neue Möglichkeiten für eine sinnstiftende Arbeit erlangen.

weiterlesen
Musikalisch begleitete der 35-köpfige Gospelchor „Modern Church Choir Nalbach“. Foto: Diakonie Saar
show show Musikalisch begleitete der 35-köpfige Gospelchor „Modern Church Choir Nalbach“. Foto: Diakonie Saar

11. September 2023
„Mut zur Hoffnung!“ – Diakonie startet Sammlung

Mit einem Rundfunkgottesdienst startete die Diakonie Saar ihre diesjährigen Diakoniesammlung unter dem Motto „Mut zur Hoffnung!“. Bis Jahresende kann für die Arbeit der Diakonie gespendet werden.

weiterlesen
Leben im AlterReferat für Kommunikation und ÖffentlichkeitsarbeitDie Diakonie Saar / GeschäftsführungGesundheitRat & HilfeSt. WendelAusbildung und StudiumSeniorenKinder-Jugend-FamilieAngebote vor Ort
Footer

Kontakt

Diakonisches Werk an der Saar
Rembrandtstraße 17-19
66540 Neunkirchen
Telefon: 06821/956-0
gf@dwsaar.de
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Begegnung
  • Angebote vor Ort
  • Spenden & Engagement
  • Mitarbeiten
  • Über Uns
  • Service
Diakonisches Werk Saar
Imprint
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login