"Up-Store" - Individuelle Design-Stücke mit ästhetischem Anspruch -
Im November 2020 konnten wir in der Mainzer Straße 56 in Saarbrücken unseren Up-Store-Laden eröffnen. Hier werden Kreativprodukte verkauft, die in verschiedenen Maßnahmen der Diakonie entstanden sind - alle Produkte sind im Upcycling-Verfahren entstanden.
So bekommen Blumenvasen und Butterdosen ein ganz neues Aussehen und eine ganz neue Funktion, aus alten Schallplatten entstehen Wanduhren, ausrangierte Brotkörbe werden zu originellen Lampenschirmen. Hergestellt werden auch Taschen und Beutel, T-Shirts werden im Linoldruckverfahren bedruckt.
Viele Produkte werden in der Kreativwerkstatt der Einrichtung „TAZE 32“ hergestellt. In dieser ambulanten tagesstrukturierenden Maßnahme in Saarbrücken-Malstatt werden Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung dabei unterstützt, eine Tagesstruktur aufzubauen und verloren gegangene Fähigkeiten wieder zu entdecken. Beeindruckend ist, dass viele von ihnen ein großes Potential haben, sich künstlerisch auszudrücken. Aber auch Fähigkeiten in der Buchhaltung oder dem Verkauf können im „Up-Store“ ausgebaut werden. Somit kann eine Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt gelingen.
Neben den Produkten aus der "TAZE32" finden sich im "Up-Store" auch Stoff- und Holzprodukte des Labels „Diakonie handgemacht“, die seit zwei Jahren in Maßnahmen für Langzeitarbeitslose in den Sozialkaufhäusern in Völklingen, Saarlouis und Neunkirchen entstehen. Mit Rat und Tat von Anfang an zur Seite standen der "TAZE32"auch die Nachbarschaftsprojekte „Stadtteilwerkstatt Malstatt“ und „Malstatt Scouts“ der Diakonie Saar. Die Teilnehmenden dieser Maßnahmen stellen mehrere Produktreihen für den Verkauf her.
Das Projekt „Up-Store“ wird von der „Aktion Mensch“ im Rahmen einer zweijährigen Förderung bis zum Sommer 2021 bezuschusst.
Das Ladenlokal ist vorerst dienstags und donnerstags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.