Saarbrücker Winterreise
Über 180 Jahre ist der Liederzyklus „Winterreise" von Franz Schubert alt. In 24 Liedern erzählt er von Einsamkeit und Heimatlosigkeit. Wie aktuell die Lieder heute noch sind, zeigte ein Kunstprojekt des Diakonischen Werkes an der Saar am 7. Februar in der Saarbrücker Ludwigskirche. Unter dem Titel „Saarbrücker Winterreise" wurde der gleichnamige Schubert-Liederzyklus gemeinsam mit Geschichten, Texten und Erinnerungen von wohnungslosen Menschen aus Saarbrücken aufgeführt.