Betreutes Jugendwohnen
Das Betreute Wohnen ergänzt unsere intensiveren stationären Hilfeformen und bietet eine individuelle, flexible und dezentrale Betreuung.
Das Betreute Wohnen richtet sich an junge Menschen, die über ein gewisses Maß an Selbstständigkeit im Hinblick auf das alleine Leben und ihre Alltagsbewältigung mitbringen. Sie müssen die Bereitschaft zeigen, an der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ziele aktiv mitzuarbeiten. Von uns erhalten sie Unterstützung zur sozialen und beruflichen Integration und zur Entwicklung einer eigenverantwortlichen Lebensführung.
Die jungen Menschen leben in 1-ZKB-Wohnungen, der Unterhalt richtet sich nach den Richtlinien des jeweiligen Jugendamtes. Im Rahmen der festgelegten Betreuungszeit arbeiten wir mit den jungen Menschen an der Umsetzung der Ziele, die im Hilfeplan vereinbart wurden. Auf der Basis systemischer Arbeitsansätze arbeiten wir Ressourcen und Lebenswelt orientiert mit einem auf den Einzelfall abgestimmten Betreuungskonzept.