BIWAQ Saarbrücken
BIWAQ Saarbrücken motiviert und unterstützt Arbeitslose und Kleinunternehmen im Saarbrücker Stadtteil Malstatt auf dem Weg zu einer gesicherten Existenz durch Erwerbsarbeit und Geschäftstätigkeit.
Verantwortliche Trägerin des Projektes ist die Landeshauptstadt Saarbrücken, die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Diakonie Saar und dem Zentrum für Bildung und Beruf (ZBB) durchführt, wobei die beiden Bildungs- und Beschäftigungsträger verantwortlich für die operationelle Umsetzung des Vorhabens sind.
Die Angebote der Diakonie:
Koordination, Vermittlung digitaler Kompetenzen und Gewerbeentwicklung:
Angebote zum Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Unternehmen des Stadtteils.
Unterstützung von neu gegründeten Unternehmen im Quartier. Insbesondere Hilfen für zugereiste Unternehmer im Umgang mit Ämtern.
Malstatter Markt 4
66115 Saarbrücken
Koordination, Tel.: 0172 4580178
Digitale Kompetenzen, Tel.: 0172 9698190
Gewerbeentwicklung, Tel.: 0172 4583272
Das Projekt wird im Rahmen des ESF Bundesprogramms Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ansprechpartner

Malstatter Markt 4
66115 Saarbrücken
malstattscouts@dwsaar.de
https://molschd.de/malstatt-scouts