Home
  • +
  • -
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Rat & Hilfe
    • Rat & Hilfe
    • Kinder
    • Jugend
    • Familie
    • Leben im Alter
    • Gesundheit
    • Menschen mit Behinderungen
    • Anlaufstellen für Beratung
    • Diakonie im Stadtteil
    • Schulden & Hartz IV
    • Tafeln
    • DIAKONIEkaufhäuser
    • Wohnungslosigkeit
    • Schule
    • Berufsorientierung
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Migration & Flucht
    • Stationäre Jugendhilfe
  • Bildung & Begegnung
    • Bildung & Begegnung
    • Ev. Familienbildungsstätte
    • Ausbildungshilfen
    • Sprachkurse und Integration
    • Jugendzentren / Jugendtreffs
    • Familienberatungszentrum
    • Kinderhäuser
    • Kinder- und Elternbildung
    • Diakonie im Stadtteil
    • Senioren
    • Referat Kindertageseinrichtungen
  • Angebote vor Ort
    • Angebote vor Ort
    • Neunkirchen
    • Ottweiler-Schiffweiler
    • Illingen
    • Saarbrücken
    • Völklingen
    • Sulzbach / Friedrichsthal
    • Saarlouis
    • Dillingen
    • Lebach
    • Landkreis Merzig-Wadern
    • St. Wendel
    • Saar-Pfalz-Kreis
    • Haus der Diakonie Neunkirchen
    • Haus der Diakonie Saarbrücken
    • Haus der Diakonie Völklingen
    • Beratungszentrum Am Kleinbahnhof Saarlouis
  • Spenden & Engagement
    • Spenden & Engagement
    • Online spenden
    • Mit Geldspenden helfen
    • Mit Sachspenden helfen
    • Ehrenamt - Mit Zeit helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Geflüchteten helfen
    • Diakoníestiftung an der Saar
    • Diakoniesammlung
    • Spendenberichte
  • Mitarbeiten
    • Mitarbeiten
    • Offene Stellen bei der Diakonie Saar
    • Offene Stellen in Ev. Kindertageseinrichtungen
    • Ausbildung und Studium
    • Praktika
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt - Mit Zeit helfen
    • Startseite
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Die Diakonie Saar / Geschäftsführung
    • Soziale Teilhabe
    • Offene Soziale Arbeit
    • Berufliche Integration
    • Kinder-Jugend-Familie
    • Ambulante Pflege
    • Servicebereich Betriebswirtschaft
    • Ev. Familienbildungsstätte
    • Aus der Geschichte
    • Verbindungsstelle der Diakonie RWL
    • Verbundene Organisationen
  • Service
    • Service
    • Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Downloads (Flyer und Broschüren)
    • Jahresberichte der Diakonie Saar
    • Downloads Kita-Fachberatung
    • Downloads für Ev. Kirchengemeinden
    • Links
    • Informationen rund um die Corona-Pandemie
    • Die Diakonie Saar / Geschäftsführung
    • Soziale Teilhabe
    • Berufliche Integration
    • Kinder-Jugend-Familie
    • Ambulante Pflege
    • Servicebereich Betriebswirtschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Aus der Geschichte
    • Verbindungsstelle der Diakonie RWL
    • Offene Soziale Arbeit
  • Haus der Diakonie Neunkirchen
  • Haus der Diakonie Saarbrücken
  • Haus der Diakonie Völklingen
  • Soziotherapie
  • Schulsozialarbeit
  • ErstOrientierungsKurse (EOK)
  • WegWeiserKurse (WWK)
  • Projekt ‚Gewaltschutz‘
  • Sozialberatung und Asylverfahrensbegleitung
  • Ambulante Wohn- und Betreuungshilfen für Menschen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Behinderungen
  • Ökumenische Bahnhofsmission
  • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit seelischer Behinderung
  • Herberge zur Heimat
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • "Frühe Förderung und Bildung" in Brebach
  • Arbeitsstelle für Integrationshilfen im Elementarbereich (AfI)
  • BürgerInnenzentrum Brebach
  • Aufsuchende Soziale Arbeit (Übersicht)
  • Ambulant Betreutes Wohnen in Völklingen
  • Familienberatungszentrum Ottweiler-Schiffweiler mit integrierter "Betreuung am Tag"
  • Seniorenberatung Eschberg
  • Jugendtreff Wiebelskirchen "Haus am See"
  • Stadtteilbüro Malstatt
  • Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF)
  • Aufsuchende Soziale Arbeit Völklingen
  • Wohnen in Gastfamilien Für Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen
  • Sozialpädagogisches Förder-und Inklusionsteam (SoFIT) an der Turmschule Dudweiler
  • Gemeinwesenarbeit Dudweiler-Mitte
  • Kinderhaus SB-Malstatt
  • Praxis medizinische Grundversorgung
  • Sozialraumorientierte Seniorenarbeit in SB-Brebach
  • Beratungsstelle Frau und Beruf
  • FLÜCHTLINGSARBEIT IN DER LANDESAUFNAHMESTELLE LEBACH
  • Kinderbildungszentrum SB-Malstatt (KIBIZ)
  • Ökumenische Wärmestubb Neunkirchen
  • jmd2start - Begleitung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst
  • Tafel Lebach
  • Angebote der Sozialberatung (Übersicht)
  • Gemeinwesenarbeit Völklingen
  • Jugendmigrationsdienst (JMD) Völklingen
  • „Housing First“ - ein Angebot in der Wohnungslosenhilfe
  • Tafel Neunkirchen und Illingen
  • Mehrgenerationenhaus Völklingen
  • Anlaufstelle für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Saarbrücken
  • Tafel Saarlouis
  • Ev. Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualpädagogik
  • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE)
  • Anlaufstelle für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Völklingen
  • Tafel Völklingen
  • Ökumenische Gesellschaft für ambulante Pflege im Saarland GmbH
  • LANDESINTEGRATIONSBEGLEITUNG (LIB)/ BERUFLICHE INTEGRATION VON ZUWANDERINNEN UND ZUWANDERERN (BIZ)
  • Sozialberatung im Haus der Diakonie Völklingen
  • Schuldner- und Insolvenzberatung Völklingen
  • Integrationslotsendienst Saarbrücken
  • Tafel Völklingen
  • Landesintegrationsdienste
  • mobisaar

Termine


Völklinger „Repair Café“
Das „Repair Café“ im Haus der Diakonie in Völklingen (Gatterstraße 13) findet immer am letzt...
Juni 2022 
>
MoDiMiDoFrSaSo
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930   


show show

02. Juli 2022
Diakonie beteiligt sich am Sommerfest der Inklusion

Das Sozialministerium veranstaltet in diesem Jahr wieder ihr "Sommerfest der Inklusion" im und rund um den Lokschuppen in Dillingen. Es findet statt am 2. Juli von 11.30 bis 17 Uhr. Die Diakonie Saar beteiligt sich mit einem Stand.

weiterlesen
Home > Rat & Hilfe
content show

Anträge

show

Hier finden Sie externe Links zu folgenden Antragsformularen:

Arbeitslosengeld II, Vermieterbescheinigung, Bildungspaket

Wohngeld

Grundsicherung

Kinderzuschlag

Kindergeld

Befreiung vom Rundfunkbeitrag

Elterngeld

Schwerbehinderung

 


    Downloads

      Zurück

      Stellenangebote

      50/2022 Erzieher/in (m/w/d)

      Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Wohngruppe Furpach / ab sofort / Vollzeit / Krankheitsvertretung

      49/2022 Erzieher/in (m/w/d)

      Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Ausfallmanagement / Vollzeit / Krankheitsvertretung

      48/2022 Erzieher/in (m/w/d)

      Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Mädchenwohngruppe Neunkirchen / ab 01.09.2022 / Teilzeit / unbefristet


      alle Stellenanzeigen ansehen

      Aktuelles Schwerpunktthema

      show show

      27. April 2022
      Kampagne #arbeitsinnstiftend - Für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

      Arbeit stiftet Sinn! Die Diakoniestiftung an der Saar unterstützt die Arbeit der Diakonie Saar und möchte in den kommenden Monaten mit der Kampagne „#arbeitsinnstiftend“ die Öffentlichkeit und die Entscheidungsträger für dieses Thema sensibilisieren.

      weiterlesen
      Haus der Diakonie NeunkirchenDillingenGesundheitSaarlouisDie Diakonie Saar / GeschäftsführungStartseiteSaarbrückenDiakoníestiftung an der SaarOnline spendenAls Unternehmen helfen
      Footer

      Kontakt

      Diakonisches Werk an der Saar
      Rembrandtstraße 17-19
      66540 Neunkirchen
      Telefon: 06821/956-0
      gf@dwsaar.de
      • Rat & Hilfe
      • Bildung & Begegnung
      • Angebote vor Ort
      • Spenden & Engagement
      • Mitarbeiten
      • Über Uns
      • Service
      Diakonisches Werk Saar
      Imprint
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Login