content show

95/2023 Erzieher*in // Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Eltern-Kind-Zentrum Heidstock / ab sofort / Teilzeit 25 Std./Wo.
Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Eltern-Kind-Zentrum Heidstock / ab sofort / Teilzeit 25 Std./Wo.

In der Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie ist im Eltern-Kind-Zentrum Heidstock ab sofort eine Stelle als

Erzieher*in (m/w/d) bzw.
Sozialpädagog*in (m/w/d)

 

mit 25,0 Wochenstunden zunächst als Vertretung mit Option auf Verlängerung zu besetzen. Dienstort ist Völklingen.

 

UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
  • Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
  • Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
  • Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in und haben Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren, gerne auch in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation.
  • Alternativ haben Sie Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und sind staatlich anerkannt und haben erste berufliche Erfahrungen in der Jugendhilfe gesammelt.
  • Sie verfügen über Empathie und Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Sie sind bereit nach Dienstplan zu arbeiten einschließlich Nachtbereitschaft.
  • Den Führerschein der Klasse B bringen Sie mit.
  • Im Umgang mit Office-Anwendungen sind Sie handlungssicher.

 

IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt

  • Sie begleiten und unterstützen alleinerziehende Elternteile oder Familien und deren Kinder bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen in einem professionellen Team.
  • Die Bearbeitung von Kontrollaufträgen zur Sicherung des Kindeswohls gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Erfahrung in der Dokumentation der Fallarbeit, Erstellung von Berichten und Aktenführung bringen Sie mit.
  • Sie arbeiten netzwerkorientiert mit internen und externen Kooperationspartnern.
  • Verwaltung von Finanzen und Sachmitteln im Rahmen der Gruppenwirtschaftsführung sind ein weiterer wichtiger Baustein Ihrer täglichen Arbeit.

 

Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

 

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 24.11.2023 bei:

DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH

Rembrandtstr. 17 - 19 - 66540 Neunkirchen

Per Mail: gf@dwsaar.de

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Nathalie Weber           06821 956-327


Zurück