46/2023 Erzieher*in mit Zusatzausbildung oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)
In der Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie sind in der Sozialraumorientierten Jugendhilfe an
verschiedenen Standorten ab sofort mehrere Stellen in Voll- und Teilzeit als
Sozialpädagog*in (m/w/d) oder
Erzieher*in (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
mit 39,0 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus
- Sie haben Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Familien, idealerweise in der sozialraumorientierten Jugendhilfe, gesammelt.
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in sowie über eine systemische Zusatzqualifikation und langjährige berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Familien.
- Sie arbeiten gerne selbständig und können gut strukturieren.
- Den Führerschein der Klasse B bringen Sie mit.
- Im Umgang mit Office-Anwendungen sind Sie handlungssicher.
IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt
- Sie begleiten und unterstützen Familien mit ihren Kindern im Sozialraum im Rahmen von § 16 SGB VIII, § 27 SGB VIII in Verbindung mit §§ 28, 30, 31, 36 SGB VIII bei der Bewältigung ihrer Alltagsanforderungen.
- Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem zuständigen Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes.
- Bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Hilfeplanes gem. § 36 SGB VIII wirken Sie mit und verfolgen die gemeinsam vereinbarten Hilfeziele.
- Die Dokumentation der Fallarbeit, Erstellung von Berichten und Aktenführung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Sie setzen das geltende Kinderschutzkonzept um.
UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
- Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
- Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei:
DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH, Rembrandtstr. 17 – 19, 66540 Neunkirchen
Per Mail: gf@dwsaar.de
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Thomas Spaniol ( 06821 956300)