content show

03/2023 Sozialarbeiter (m/w/d)

Fachabteilung Offene Soziale Teilhabe / Sozialberatung Haus der Diakonie in Völklingen / Teilzeit (19,5 Std./Wo.) - zunächst befristet
Fachabteilung Offene Soziale Teilhabe / Sozialberatung Haus der Diakonie in Völklingen / Teilzeit (19,5 Std./Wo.) - zunächst befristet

In der Abteilung Offene Soziale Arbeit ist im Haus der Diakonie Völklingen ab 01.04.2023 -zunächst befristet bis 31.03.2025 - die Stelle einer/eines 

 

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

 

mit 19,5 Wochenstunden im Bereich der Sozialberatung zu besetzen. Dienstort ist Völklingen.

 

IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus

  • Sie haben Ihr Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Beratungskompetenzen in der gängigen Sozialgesetzgebung und haben Kenntnisse im Themenbereich Sozialraum und Netzwerkarbeit
  • Sie arbeiten gerne selbständig und können gut strukturieren.
  • Den Führerschein der Klasse B bringen Sie mit.
  • Im Umgang mit Office-Anwendungen sind Sie handlungssicher.

 

IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt

  • Sie führen Sozialberatungen für die Bewohner*innen der Innenstadt Völklingen durch
  • Sie informieren und beraten zu existenzsichernden Hilfen, wie z. B. Leistungen nach SGBII, SGB XII und anderer Sozialleistungsträger und geben Hilfestellung bei entsprechenden Anträgen
  • Die Weiterentwicklung von Kontakt- und Kooperationsstrukturen im Sozialraum und die Vernetzung mit bestehenden sozialräumlichen Angeboten und Hilfestrukturen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Sie arbeiten an Maßnahmen der Konzeptentwicklung und des Qualitätsmanagements
  • Bei Tätigkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Berichtswesen ist ebenfalls Ihre Mitwirkung gefragt.
  •  

UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
  • Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

 

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 15.02.2023 unter:

DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH, Rembrandtstr. 17 – 19, 66540 Neunkirchen

Per Mail: gf@dwsaar.de

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Claudia Rebmann        ( 06821 956-164)


Zurück